Schwimmer des SV Delphin Wiesbaden überzeugen beim CIJ MEET LUX 2025 in Luxemburg mit Spitzenleistungen
Vom 7. bis 9. März fand in Luxemburg auf dem Kirchberg das alljährlich hochkarätig besetzte internationale CIJ MEET LUX 2025 statt. Die Schwimmer der 1. Mannschaft nahmen hoch motiviert an dem Wettkampf im Ausland teil. Mit diesem Wettkampf konnten sich einige unserer Schwimmer erstmalig auf internationaler Bühne präsentieren.
Es gab außer bei den 50 m Strecken und den Langstrecken jeweils 4 Wertungsklassen, der Jahrgänge 2012 und jünger, 2010/2011, 2008/2009 sowie der Jahrgänge 2007 und älter.
Eine große Ehre wurde Emma Lia Pauly und Anastasija Wagner zu Teil, die beide für den hessischen Schwimmverband im Nachwuchsteam des HSV an den Start gehen durften.
Neben vielen hervorragenden Leistungen sind die vielen Finalteilnahmen unserer Schwimmer besonders hervorzuheben, deren Resultate nachstehend abgebildet sind:
Janna Pauly erreichte die Finals in 50, 100 und 200 m Rücken (0:32,03; 1:09,14 und 2:29,91) sowie 100 und 200 m Freistil(1:01,52; 2:15,26)
Emma Lia Pauly über 100, 200 und 400 m Freistil (1:00,59; 2:09,03 (3.) und 4:30,31 (7. offene Klasse))
Anastasija Wagner über 50, 100 und 200 m Rücken (0:31,97; 1:09,01 (1.) und 2:33,37 (3.)) sowie 100 m Freistil (1:03,56)
Madita Fricke über 200 m Brust (2:56,46)
Til Vonhausen über 50 m Brust (0:31,37), 100 und 200 m Freistil (0:54,53; 1:59,69 (3.)) sowie 200 m Lagen (2:17,64)
Karl Anton Macher über 200 m Schmetterling (2:21,80) und
Max Petermann über 100 m Brust (1:29,87) und 100 m Rücken(1:19,87).
Emma gelang bei ihrer Finalteilnahme über 400 m Freistil der 7. Platz in der offenen Wertung zudem belegte sie den dritten Platz in der Juniorenwertung. Anastasija gewann sogar in der Jugendwertung die 100 m Rücken und belegte bei 200 m Rücken den dritten Platz. Auch Til sicherte sich über 200 m Freistil in der Juniorenwertung den dritten Platz.
Das über Freitag verlängerte Wochenende war zwar für alle Teilnehmer sehr anstrengend, aber Trainer und Mannschaft konnten sich über die Ergebnisse besonders freuen und so können die kommenden Herausforderungen mit einem sehr guten Gefühl und internationaler Wettkampferfahrung angegangen werden.
Der Vorstand bedankt sich bei Trainer Josip für seine hervorragende Arbeit sehr herzlich und gratuliert den Schwimmerinnen und Schwimmern zu ihren Erfolgen.

