Schwimmen, ein Freizeitsport für alle, die gerne im Wasser sind.
Hier lernen die Kinder ohne Leistungsdruck die verschiedenen Grundschwimmarten Brust, Kraul und Rücken technisch richtig zu schwimmen und können ihre Fähigkeiten in diesen Schwimmarten verbessern.
Schwimmer und Schwimmerinnnen, die die drei Grundschwimmarten sehr gut beherrschen können hier zusätzlich Delphinschwimmen in Grob- und Feinform erlernen.
Alle Schwimmer in jedem Alter haben bei uns die Möglichkeit, die Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold zu erwerben.
Es besteht die Möglichtkeit 2x wöchentlich zu trainieren.
Anfrage per Mail an: info@svdw.de
Ein Vorschwimmen findet nur nach vorheriger Anmeldung statt.
Um die Schwimmsicherheit jedes Einzelnen fest zu stellen, ist ein Vorschwimmen erforderlich. Wir bieten ein Vorschwimmen im Kleinfeldchen Schwimmbad in unseren Trainingsgruppen an. Ein Vorschwimmen ohne Anmeldung ist nicht möglich.
Bitte registrieren Sie sich unter:
https://forms.gle/Kx2CqsgYkwMCmT2cA
Wir versuchen die Anfragen zeitnah zu bearbeiten. Derzeit kommt es jedoch zu längeren Wartezeiten.
Es empfiehlt sich ein Kurs in unserer Schwimmschule zu besuchen, wenn noch keine 2 x 25 m sicher geschwommen werden.
Sie wollen einfach nur schwimmen, etwas für die eigene Fitness tun? Sich im Wasser bewegen, ohne jeden Stress?
Kommen Sie zu unseren Trainingszeiten vorbei.
Jeder kann schwimmen, wie er mag und kann, auf Wunsch auch professionell und unter Anleitung seine Bahnen ziehen. Die Gruppe besteht aus interessierten Damen und Herren, die für sich entdeckt hat, wie gesund die Bewegung im Wasser ist und nun den richtigen Kniff bei den vier Grundschwimmarten erlernen möchte. Dabei steht neben der Gesunderhaltung mehr Spaß als Leistungsdruck im Vordergrund, aber ein gewisses Maß an Leistungsbereitschaft ist unverkennbar. Das alles findet natürlich unter fachkundiger Anleitung statt.
Eine weitere Möglichkeit besteht im Kleinfeldchen in der unteren Trainingshalle. Diese Gruppe ist für geübte Schwimmer! Es werden alle Lagen trainiert.
Angebot nur auf Nachfrage!
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen!
Derzeit nicht im Angebot!!!
Erwachsene, die gern technisch sauber kraulen lernen oder ihren Kraulstil verbessern möchten, können dies im nächsten Kurs Technikschwimmen Kraul tun.
Es besteht die Möglichkeit einer Kurzmitgliedschaft für Interessierte, die (noch) nicht Vereinsmitglied sind.
Zur Anmeldung bitte das Formular ausfüllen und an die aufgeführte Adresse senden.
Grundvoraussetzung: Sie sind ein sicherer Schwimmer!
Eine konsequente Nachwuchsförderung und die gezielte Entwicklung der individuellen Leistungsfähigkeit sind die Grundlage für den zunehmenden Erfolg der kleinen aber schlagkräftigen Leistungssportgruppe. Trainiert wird in drei Trainingsgruppen mit der Zielsetzung der Teilnahme an Hessischen und Deutschen Meisterschaften.
Immer wieder finden sich Sportler und Sportlerinnen des SV Delphin Wiesbaden e.V. in den deutschen Top-Ten Ranglisten ihrer Altersklassen.
Den Einstieg in den Leistungssport bildet der Juniorkader, bei dem Kinder ab einem Alter von etwa 9 Jahren
dabei sind und mindestens 3x in der Woche trainieren sollten. Je nach Ambitionen und Leistungsvermögen
werden die Sportler:innen in der 1. und 2. Mannschaft auf Wettkämpfe und Meisterschaften vorbereitet. Wer sich hier für den Schwimmsport als Leistungssport begeistert, wird 6x wöchentlich im Training sein und sollte dafür ein erhebliches Maß an Disziplin, Kampfgeist und Ehrgeiz mitbringen. Belohnt werden sie oder er unter anderem mit eindrucksvollen Wettkampferlebnissen, die auf nationaler Ebene z.B. zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften nach Berlin führen können.
Seit Herbst 2021 werden die jungen Leistungssportler:innen von unserem Trainer Josip Culina trainiert.
Der SV Delphin Wiesbaden hat es ich zur Aufgabe gemacht, durch Bewegungserfahrung und die sichere Bewältigung des Wassers, Kindern die Freude am Wasser zu vermitteln und erste und fortführende Schwimmtechniken beizubringen.
Unsere Ziele:
Schon seit Juli 2016 führen wir in Kooperation mit dem EVIM-Patenprojekt für geflüchtete Menschen „Be-Welcome“ und dem Sozialdienst Asyl der Stadt Wiesbaden Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene durch.
Fortgesetzt wird dieses Schwimmangebot mit folgenden Terminen:
Als Eigenanteil für Bahnenmiete und Eintrittskosten für die jeweils drei Monate sind von Kindern 15,00 € und von Erwachsenen 30,00 € zu bezahlen.
Zu Informationen über die Anmeldung und die Durchführung des Schwimmens wenden Sie sich bitte per eMail an unseren Trainer der Gruppe:
David Craig: jd_germany@yahoo.com
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie gesonderten Nutzungsbedingungen gelten!
Unser Team antwortet gerne.
Rufen Sie uns an!
Sie erreichen uns telefonisch
Montags zwischen 19-21 Uhr
(nicht an Feiertagen und in der Ferienzeit)