Der SV Delphin Wiesbaden holt dank Anastasija Wagner zwei Titel in der offenen Wertung und glänzt mit einem überzeugenden Mannschaftsergebnis bei den Hessischen Kurzbahnmeisterschaften

Vom 31.10. bis 02.11.2025 fanden die Hessischen Kurzbahnmeisterschaften in Fulda statt. Der vom Ausrichter SC Wasserfreunde Fulda bestens organisierte Wettkampf glänzte mit sehr guter Sportstätte und einer tollen Stimmung am Beckenrand. Herausragende Leistungen zeigte Anastasija Wagner, die in den Vorläufen über 50 m und 100 m Rücken Anlauf nahm und dann in den hessischen Finals in der offenen Klasse nicht mehr zu schlagen war. Mit ihren Finalzeiten von 29,43 über 50 m und 1:03,17 über 100 m unterbot sie ihre Vorlaufzeiten deutlich und bewies ihre Fähigkeit, nervenstark auf den Punkt Bestleistungen abzuliefern. Der Jahrgangstitel über 200 m Rücken rundeten ihr goldenes Wochenende ab. Unser Nachwuchstalent Max Petermann holte bei allen seinen Einzelstarts über 100 m und 200 m Rücken, 200 m Brust sowie 100 m, 200 m und 400 m Freistil Goldmedaillen und darf sich sechsfacher hessischer Jahrgangsmeister nennen. Mit hervorragenden Zeiten glänzte auch Emma Lia Pauly, die drei Jahrgangstitel über 200 m und 400 m Freistil und 200 m Schmetterling holte und in der offenen Klasse sogar dreimal hessische Vizemeisterin wurde. Ihre Schwester Janna Pauly gewann in der Juniorenwertung die 50 m Rücken.

Aber auch bei den Staffeln zeigte das Delphinteam, was in unseren Sportlern steckt. Bei 4 mal 50 m Freistil gelang in der Besetzung Janna Pauly, Emilia Weber, Anastasija Wagner und Emma Lia Pauly der dritte Platz in der offenen Klasse in 1:51,11, wobei mit einer Hundertstel Sekunde Vorsprung auf den nächsten Platz das Ergebnis nicht hätte knapper ausfallen können. Auf der gleichen Strecke in der Mixed-Staffel sicherten sich die Nachwuchskräfte in der Besetzung Max Petermann, Roman Macher, Helena Brakhahn und Benedetta Josephine Meyer ebenfalls den dritten Platz bei den Jahrgängen 2014/2015.

Im Medaillenspiegel kam das Delphin Team mit 13 Gold, 12 Silber und 7 Bronzemedaillen auf den siebten Platz von 46 Mannschaften, wobei wir sogar den fünften Platz im Medaillenspiegel der offenen Wertung (2-4-2) belegten. Dieses tolle Mannschaftsergebnis wäre ohne die herausragende Trainingsarbeit des Trainerteams um Cheftrainer Josip Culina nicht möglich gewesen.

Der Vorstand gratuliert Josip, dem Trainerteam sowie den erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmern!